Ein Lernjahr für den Roten ….. !!
Die Saison 2012 hatte für uns alles zu bieten was eigentlich nur schief laufen kann aber wir haben den „Roten“ auf einen uns technisch maximalen Stand bringen können was Fahrwerk und Aerodynamik betrifft , also „unser“ Saisonziel erreicht !! Die Saison begann wie ein Paukenschlag, 1ter Trainingslauf in Eschdorf gleich mal mit „Teamkollegen“ Roman Sonderbauer ganz vorne. Hoch motiviert ging dann Holger am Sonntag auf „Sieges-Jagd“ was aber schon in der 2ten Kurve schon ohne Bremswirkung übel in der Leitblanke endete , Diagnose Hohlschraube vom Bremsschlauch am rechten Bremssattel lose !!!
Henning Göbel und unser TOP-TEAM aus Hamburg so wie Freund Harald Nölling reparierten den Roten bis Wolsfeld wieder!!! Fahrer in Wolsfeld ganz klar Holger wo sein größter Gegner erstmal er selbst war und dann auch noch viele kleine Technischen Probleme wo trotzdessen ein super 4ter Platz von 29 Startern raus kam !! Um den roten zu verbessern haben die „Jungs“ aus Hamburg die komplette Front abgeändert und den „kleineren“ und effektieferen Fronspoiler so wie Den Heckfügel von Holgers „Legende“ montiert !! Am Iberg-Rennen ging dann mal Henning mit seinem Roten an den start und das mit viel Spaß wo leider im 3ten Wertungslauf im Vorstartbereich die Flachschieber hängen blieb und Hennig aus Sicherheitsgründen auf den Start verzichtet!! Dann kam Das Homburger Bergrennen „die Schlammschlacht“ wo Holger hoch motiviert mit dem roten im Nassen zu einer Einheit wurde und einen Überzeugenden Klassensieg erreichte!!
Das nächste Rennen war das Glasbach Bergrennen wo Holger an den Start „Musste“ weil Henning nicht konnte. Mit dem Unterschied zum Jahr davor dass Holger sich gut vorbereitete und extra sein Motorrad mit brachte und etliche Trainingskilometer abspulte!! Resultat „Sau Schnell“ !! Nur wurde ein Topresultat im 2ten Trainingslauf durch einen kapitalen Motorschaden zu Nichte gemacht!! Die Fa. Risse reagierte sehr schnell und baute einen neuen Motor auf und wir konnten In Hauenstein wieder an den Start gehen wo Holger das ganze Wochenende über extremen Leistungsdefizit klagte und alle 4 Wertungsläufe in einem Zeitfenster von 3/10 absolvierte und das auf der letzten Rille !!! Diese Konstanz brachte immer noch einen hoch zufriedenen 5ten Platz!!!
Weiterlesen: Saisonrückblick 2012 - Ein Lernjahr für den Roten
Nach aufopferndem Einsatz unserer Schrauber aus Hamburg , den beiden Fahrern, unserem guten Freund Harald Nölling mit seiner Crew vom Nölling Lackierzentrum und der Fa. RISSE Motorsport aus Soest wurde das Auto nach dem Unfall in Eschdorf wieder rechtzeitig fertig. Am Feitag wurde es dann in den Hallen von Hovemann Car Design vermessen und Komplettiert !!
Wir waren nach dem Training mehr wie zu frieden und selbst überrascht und habe gesehen und gezeigt das wir doch ganz vorne mitfahren können!
DANKE und bis Wolsfeld !
Euer Holger
Aufgrund der vielen Nachfragen von meinen Fans und Freunden habe ich mich entschlossen ein paar Zeilen, zu meinem Unfall, meiner weiteren Planung usw., zu verfassen. Alle haben ja sicherlich den folgenschweren Unfall beim 16. Glasbachrennen 2011 mitbekommen. Im ersten Trainingslauf verlor ich das Fahrzeug an der denkbar ungünstigsten Stelle der Rennstrecke. Der Kadett stieg dabei auf, überschlug sich merhfach und blieb kurz vor der Leitplanke an einem Abhang liegen. Mir selbst ist bis auf diiverse Prellungen, zum Glück, nicht viel passiert...aber der Kadett wurde dabei nachhaltig zerstört und kann nicht mehr eingesetzt werden. Neben der Karosse ist auch das Risse Triebwerk, das Getriebe und auch das Fahrwerk so stark beschädigt worden, dass das Auto nur noch Kernschrott ist. Yellow Psycho 2 - K.I.A (Killed in Action)
Vom finanziellen Schaden, der durchaus im 6-stelligen Bereuch liegt, mal ganz zu schweigen, kommt hier noch die Kopf Komponente mit dazu. Mit dem Yellow Psycho 2 ist ein Stück von mir - ein Stück Bergrennen Geschichte - gestorben. Ich kan nicht einfach so tun, als wenn nichts gewesen wäre. Wie es genau weitergeht kann ich noch nicht sagen - Fakt ist nur - der Berg wird mich so schnell nicht los. Ich danke allen die an mich gedacht haben und mich durch ihre vielen Mails und Anrufe zum weitermachen bewegen wollen. Wenn es etwas neues gibt, informieren wir euch an dieser Stelle.
Bis dahin Alles Gute,
Euer Holger
Weiterlesen: Rennbericht 23. European Hill Race Eschdorf - Auftakt nach Maß
Die Beklebung vom Kadett ist nahezu abgeschlossen und es kann losgehen. Diese Woche startet endlich unsere neue Saison im luxemburgischen Eschdorf. Die Wettervorhersage ist auch durchweg positiv lässt bei dem tollen Starterfeld auf ein Spitzenrennen hoffen.
In knapp 2 Wochen ist es endlich wieder so weit - mit dem European Hill Race in Eschdorf startet die Bergrennen Saison 2011. Der Kadett ist fast fertig und muss nur noch beklebt werden.
Der ist Kadett lackiert, Technik komplett wieder im Fagrzeug verbaut und den Motor schon auf Prüfstand abgestimmt ... :-) ... ein paar KW mehr wie letztes Jahr hat er jetzt.
Bis zum ersten Rennen am 07. & 08. Mai 2011 in Eschdorf.
Euer Holger
Keine Termine |
8°C
Cloudy
Humidity: 64%
Wind: km/h
11°C
5°C
8°C
4°C